Skip to main content

Invalidenversicherung-Serie

Eine harte Sparpolitik, willkürliche Entscheide, Millionen für die Gutachter – die Invalidenversicherung steht in der Kritik. Wir wollen wissen was dahinter steckt.

IV-Serie 4: Die IV unter Druck – wie weiter?
Lieber Herr Berset

Mitten in der Herbstwelle Bundesrat Alain Berset mit einem anderen Thema als Covid-19 erreichen zu wollen, mag naiv erscheinen. Wir versuchen es trotzdem.

IV-Serie 4: Die IV unter Druck – wie weiter?
Wir hätten da ein paar Lösungen

Eine menschlichere IV ist möglich: 6 Vorschläge für eine Reform, wie sie Politik, Fachpersonen, Lobby- und Betroffenenorganisationen fordern.

IV-Serie 4: Die IV unter Druck – wie weiter?
«Bin kein Sparapostel»

Stefan Ritler ist der zuständige Aufseher des Bundes für die IV. Von der Politik wird er an Zahlen gemessen. Von den kantonalen IV-Stellen fordert er mehr Qualität. Geht das zusammen?

IV-Serie 4: Die IV unter Druck – wie weiter?
Sie macht die Betten selbst

Mirka Meier hustet, bis sie erbricht oder kollabiert. Wegen der Anfälle verliert sie ihre Arbeit im Altersheim und wird depressiv. Ein Gutachter empfiehlt eine IV-Rente. Dann beginnen Beamte am...

IV-Serie 3: Das Geschäft mit den Gutachten
Das Geschäft mit den Gutachten

Die Sozialversicherung gibt jährlich Millionen für medizinische Gutachten aus. Fachleute warnen: Es profitieren die Falschen. Zum Beispiel ein umtriebiger Unternehmer aus Basel.

IV-Serie 3: Das Geschäft mit den Gutachten
Unabhängig trotz Millionen?

Dr. K. verdient verdient sich mit IV-Aufträgen eine goldene Nase. Er schreibt praktisch alle gesund. Trotzdem gilt er als unabhängig.

IV-Serie 3: Das Geschäft mit den Gutachten
Wie Kranke zu Simulanten werden

Um zu erkennen, ob jemand an einer Depression oder Schmerzkrankheit leidet, greifen Gutachter*innen der Invalidenversicherung zu angeblich objektiven Tests. Dabei bestätigen diese vor allem ihre...

IV-Serie 2: Die neuen Mediziner*innen
«Nicht ohne Herz»

Bundesrichter Ulrich Meyer wehrt sich gegen den Vorwurf, ein unmenschliches Krankheitsbild anzuwenden. Gutachter*innen, die Millionen von der IV verdienen, hält er aber für unparteiisch.

IV-Serie 2: Die neuen Mediziner*innen
Das Leiden neu erfunden

Bei der IV bestimmen vermehrt Jurist*innen darüber, wer krank ist. Patientenvertreter*innen werfen ihnen vor, einen unmenschlichen Gesundheitsbegriff geschaffen zu haben. Stimmt das?

IV-Serie 1: Sparen bei den Kranken
Willkür mit System?

Wer krank ist, muss das beweisen. So einfach ist das aber nicht.

IV-Serie 1: Sparen bei den Kranken
Auf dem Weg ins soziale Elend?

Der Sparkurs der Invalidenversicherung hat massive soziale Folgen.

IV-Serie 1: Sparen bei den Kranken
«Guten Tag, Sie sind gesund»

Alle sind sich einig, dass Tanja Domic psychisch krank ist – bis jemand anonym das Gegenteil behauptet. Die Frau verliert ihre IV-Rente und stürzt ab.